Was ist kasprowy wierch?
Kasprowy Wierch
Der Kasprowy Wierch (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kasprowy%20Wierch) ist ein Berg in der Westtatra an der polnisch-slowakischen Grenze. Er ist vor allem durch seine gute Erreichbarkeit und die Panoramablicke bekannt.
Lage und Höhe:
- Höhe: 1.987 m ü. NHN
- Lage: Westtatra, Grenze Polen/Slowakei
Erschließung:
- Seilbahn: Eine ganzjährig betriebene Seilbahn verbindet Kuźnice (bei Zakopane) mit dem Gipfel. Die Seilbahn ist sehr beliebt, daher sollte man Tickets im Voraus buchen.
- Wanderwege: Es gibt diverse Wanderwege, die auf den Kasprowy Wierch führen, beispielsweise von Zakopane oder auch von slowakischer Seite. Diese sind allerdings anspruchsvoll und erfordern Bergerfahrung.
Aussicht und Aktivitäten:
- Aussicht: Der Gipfel bietet eine weitreichende Aussicht auf die Tatra, die Pieninen und das Podhale-Gebiet.
- Skifahren: Im Winter ist der Kasprowy Wierch ein beliebtes Skigebiet mit anspruchsvollen Pisten.
- Wandern: Im Sommer ist der Berg ein Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt.
- Meteorologisches%20Observatorium: Auf dem Gipfel befindet sich ein hochalpines meteorologisches Observatorium.
Wichtiger Hinweis:
- Das Wetter in den Bergen kann schnell umschlagen. Geeignete Kleidung und Ausrüstung sind unerlässlich.
- Die Wanderwege sind anspruchsvoll und erfordern Bergerfahrung.
Kategorien